Badezimmer ohne Fliesen - ist das möglich? - Mexen Germany
Badezimmer ohne Fliesen - ist das möglich?

Ein Badezimmer ist ein Ort, der oft mit hoher Feuchtigkeit und höheren Temperaturen als im Rest der Wohnung assoziiert wird. Deshalb entscheiden wir uns beim Einrichten des Badezimmers quasi automatisch für die Verkleidung der Wände und Böden mit Fliesen. Dies ist die am häufigsten gewählte Lösung, da keramische Fliesen nicht nur die Wände und Böden hervorragend vor Wasser schützen, sondern auch leicht sauber zu halten sind. Nicht jeder findet jedoch Gefallen an dieser Idee. Wenn Sie zu den Menschen gehören, die nach einer anderen Idee für die Gestaltung des Badezimmers suchen, wenn Sie sich für ein Badezimmer ohne Fliesen interessieren, weil Sie es für eine interessante Möglichkeit der Wandgestaltung halten - schauen Sie sich unsere Ideen an.

Was kann man an der Badezimmerwand anstelle von Fliesen verwenden?

Die Installation von Fliesen gilt immer noch als die beste und für manche sogar als die einzige Lösung, wenn es um die Gestaltung von Wänden und Böden im Badezimmer geht. Dies gilt insbesondere für Oberflächen in Feuchtbereichen, d. h. unter der Dusche und rund um die Badewanne. Es ist schwer, dagegen zu argumentieren, dass Feuchtigkeit die Struktur von Wänden oder Böden negativ beeinflusst, die ohne ausreichenden Schutz schimmeln können. Aus diesem Grund wählen die meisten Menschen Fliesen für Böden und Wände.

Es gibt jedoch viele andere Materialien, die Sie in Ihrem Badezimmer verwenden können. Eine faszinierende Option könnte natürliches Holz in verschiedenen Farben sein, besonders exotische Holzarten, die einen besonderen Charme haben, sind eine großartige Idee. Eine andere Möglichkeit könnte die Verwendung von Naturstein oder sogar Architekturbeton sein. Einige entscheiden sich für das Streichen des Badezimmers – mit Acrylfarben, ebenso interessant sind Vinyl-Tapeten, die in einer riesigen Auswahl an Mustern und Farben erhältlich sind. Mit anderen Worten, ein Badezimmer ohne Fliesen ist möglich!

Was kann man anstelle von Fliesen in der Dusche verwenden?

Die richtige Absicherung von Wänden und Böden im Nassbereich kann die meisten Probleme bereiten. Häufiger Wasserkontakt und Temperaturänderungen führen dazu, dass alle Oberflächen durch Feuchtigkeit beschädigt werden können. Aus diesem Grund werden hier am häufigsten keramische Fliesen mit Wasserbeständigkeit verlegt. Besonders wenn man sich für eine Dusche ohne Kabine und Duschwanne entscheidet. In einem solchen Fall kann man zu Betonplatten greifen, die speziell für den Einsatz auf dem Boden in der Dusche angepasst sind. Die leicht raue Oberfläche hat zusätzlich eine rutschhemmende Funktion.

Ein weiteres Material könnte Naturstein sein, der sich als originelles Gestaltungselement bewährt. Er passt hervorragend sowohl zu modernem Sicherheitsglas, das die klassische Duschkabine ersetzt, als auch zu Badewannenverkleidungen. Naturstein ist in verschiedenen Größen erhältlich, sodass er leicht an die eigenen Bedürfnisse angepasst werden kann. Ein Badezimmer ohne Fliesen mit Naturstein wird eindrucksvoll aussehen!

Badezimmer mit Holzausstattung

Badezimmer mit Holz anstelle von Fliesen

Wandvertäfelungen waren über Jahre hinweg ein unverzichtbares Element der Gestaltung vieler Häuser, man konnte sie auch in Küchen und Badezimmern finden. Heutzutage gehört Holz nicht zu den häufig gewählten Verkleidungsmaterialien in diesem Raum. Es lohnt sich jedoch, daran zu denken, wenn Sie ein Badezimmer ohne Fliesen in einem leicht nostalgischen Stil einrichten möchten. Holzelemente können in Bereichen des Badezimmers auftreten, die nicht direkt der Einwirkung von Reinigungsmitteln und Wasser ausgesetzt sind. Es sollte beachtet werden, dass Holz anspruchsvoll ist und seine Oberfläche regelmäßig imprägniert werden muss, andernfalls verliert es schnell seinen Glanz. Sowohl Möbel als auch Badezimmerzubehör aus Holz bedürfen der richtigen Behandlung, um ihren einzigartigen Look zu bewahren.

Was kann man noch zur Gestaltung von Interieurs ohne Fliesen verwenden?

Ein modernes Badezimmer ohne Fliesen bietet wirklich viele potenzielle Lösungen. Abgesehen von den genannten Ideen wie Architekturbeton, Naturstein oder Holz gibt es Optionen wie Vinyl- oder Laminatpaneele, Harzböden und an den Wänden wasserfeste Tapeten, die mit wasserfestem Klebstoff aufgebracht werden. In der preisgünstigen Version kann man sich einfach für das Streichen der Wand mit entsprechender Farbe entscheiden. Dies ist eine viel günstigere Lösung als alle anderen.

Die Vorteile eines Badezimmers ohne Fliesen sind vor allem ein originelles Aussehen sowie die Möglichkeit, Verkleidungsmaterialien so zu wählen, dass es wirklich ein preiswertes Badezimmer wird. Ein kleines Badezimmer muss wirklich nicht viel kosten, anstelle von Fliesen im Badezimmer können Sie sich für andere Materialien entscheiden, die ebenfalls feuchtigkeits- und dampfbeständig sind. Schauen Sie sich die Angebote online an, vielleicht kommt in Ihrem Zuhause anstelle von Fliesen Farbe an den Wänden und Beton auf den Boden besser zur Geltung?

Kommentare (0)

Zur Zeit keine Kommentare.
Laden...